Werteorientierte Führung
Führen auf Distanz im digitalen Umfeld
Zielgruppe: Führungskräfte in unterschiedlichen Ebenen, Bereichsleitung, Geschäftsführung
Zielsetzung: Die Teilnehmer lernen im digitalen Umfeld über die Distanz Orientierung zu geben, Engagement zu wecken und Akzeptanz zu schaffen. Inhalt: In diesem Seminar wird die technologische Ausstattung virtueller Teams besprochen. Zudem werden mögliche Arbeitsmethoden und Meetingformate präsentiert. Sie erfahren, wie Sie auch ohne persönlichen Kontakt effektiv mit Ihren Mitarbeiter*innen kommunizieren und die Herausforderungen der hybriden Formen der Zusammenarbeit erfolgreich meistern. Eine Checkliste für die Vorgehensweise als Führungskraft dient als Hilfsmittel. Leistungsumfang: Präsentation und Gruppenarbeiten Dozent(en): Birgit Wolf Termin 1: Donnerstag, 03. Februar 2022 Zeit: 09:00-12:30 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 80,00€ (zzgl. MwSt.)
Termin 2: Mittwoch, 04. Mai 2022
Leitbildworkshop
Zielgruppe: Leitbildbeauftragte in Organisationen, Geschäftsführung mit und ohne Vision, Gruppenleitung, Initiatoren, Interessierte
Zielsetzung: Die Teilnehmer lernen die Bedeutung der unausgesprochenen Werte und Normen in Organisationen kennen. Sie definieren den Gesamtnutzen für die Organisation durch Corporate Identity und Leitbild und erstellen eine Rasteranalyse der derzeitigen Situation. Sie formulieren und entwickeln eine Zielsetzung für das Leitbild. Inhalt: In diesem zweitägigen Praxisworkshop lernen die Teilnehmer verschiedene Methoden des integrierten Leitbildprozesses kennen. Auch werden geeignete Vorgehensweisen zur Einbindung aller Beteiligten vorgestellt – angepasst an die jeweilige Organisationsgröße. Sie erlernen und erproben selbst zielführende Instrumente zur Leitbildüberarbeitung/Leitbildentwicklung in der Organisation. Leistungsumfang: Zwei Seminartage, umfangreiche Teilnehmerunterlagen, Zertifikat. Dozent(en): Birgit Wolf Termin 1: Dienstag, 22. März 2022 und Mittwoch, 23. März 2022 Zeit: 10:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 360,00€/Tag | 690,00€/2 Tage
Termin 2: Dienstag, 21. Juni 2022 und Mittwoch, 22. Juni 2022
Termin 3: Donnerstag, 13. Oktober 2022 und Freitag, 14. Oktober 2022
Führungsseminar
Zielgruppe: Führungskräfte in unterschiedlichen Ebenen, Bereichsleitung, Geschäftsführung
Zielsetzung: Mit Argumenten überzeugen, Engagement wecken und Akzeptanz schaffen, Ziele transparent und motivierend formulieren und Orientierung geben, flexibel mit Änderungen und Störungen umgehen Inhalt: Grundlagen der Mitarbeiterführung, Anforderungen an Führungskräfte, Agile Führung, Führung als Coaching, Führung aus Sicht von Mitarbeitern und Experten, Motivation als Führungsinstrument, Strategische und operative Führung, Führungsstile, Situative Führung, Führung und Abstimmung im Team Rahmenbedingungen effizienter Führung, ziel- und menschenorientiertes Führungsverhalten, Führungskompetenzen, Selbst-Test Führungsverhalten, Fremd-Wahrnehmung, Leitfaden Mitarbeitergespräch, Differenziertes Leistungsfeedback, Aufgaben und Zielvereinbarungen Leistungsumfang: Zwei Seminartage, umfangreiche Teilnehmerunterlagen, Zertifikat. Termin 1: Donnerstag, 30. Juni 2022 und Freitag, 01. Juli 2022 Zeit: 10:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 360,00€/Tag | 690,00€/2 Tage
Termin 2: Donnerstag, 15. September 2022 und Freitag, 16. September 2022
Termin 3: Donnerstag, 24. November 2022 und Freitag, 25. November 2022
Gesundheit
Die eigene Gesundheit stärken und erhalten
Zielgruppe: Alle Menschen, die aktiv die eigenen Selbstheilungskräfte (re)aktivieren möchten und Methoden und Erkenntnisse für die eigene Stärkung kennenlernen möchten.
Zielsetzung: Das eigene Stresserleben sowie der Umgang mit Belastungen im Beruf und im Alltag werden hier reflektiert und lösungsorientiert bearbeitet. Inhalt: In diesem zweitägigen Seminar werden wissenschaftliche Erkenntnisse über Stress und dessen Auswirkungen auf Körper und Geist mit Erfahrungswissen und Erinnerungswissen des eigenen Körpers verbunden. Sie reaktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers durch Achtsamkeitsübungen und stärken Ihre Widerstandskraft für verschiedene Lebenssituationen. Ein Ausflug in Ihr Gehirn ermöglicht es Ihnen, dort mehr über die Zusammenhänge und aktive Wirkmöglichkeiten zu erkennen. Psychische Belastungen werden betrachtet und die Bedeutung von Burn-out erklärt sowie ein achtsamer Umgang mit sich selbst, um präventiv aktiv zu sein. Erarbeitung der eigenen Ressourcen und Stabilisierung des emotionalen Erlebens mithilfe der inneren Antreiber. Auf Wunsch persönliches Coaching im zeitlichen Umfang von ca. 15 Minuten. Leistungsumfang: Zwei Seminartage, umfangreiche Teilnehmerunterlagen. Dozent(en): Termin: Montag, 02. Mai 2022 und Dienstag, 03. Mai 2022 Zeit: 09:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungshaus Sankt Martin, 82347 Bernried Kosten: 250,00€
Vorbereitung: Das Training wird von einem Duo (Mann und Frau) durchgeführt, um die Besonderheiten der weiblichen und männlichen Herangehensweise an das Thema ausgewogen zur Geltung zu bringen.
Birgit Wolf: Trainerin für Gesunde Führung, ca. 20 Jahre Meditationspraxis unter anderem in Japan, Burma, Sri Lanka, ehemals Leistungssportlerin; Mitbegründerin des Netzwerks Achtsame Wirtschaft; seit über 10 Jahren arbeitet Birgit Wolf bundesweit in Werkstätten und begleitet Menschen mit Behinderungen sowie Führungskräfte bei ihrer Arbeit durch Trainings und Coaching
Dr. Jürgen Weisheit: Business Consultant und Coach, als Achtsamkeitsinstruktor seit mehr als 25 Jahren in Deutschland und im europäischen Ausland tätig
Vertrieb
Kommunikation und Gesprächsführung
Zielgruppe: Jeder Mitarbeiter, Teams die ihre Kommunikation untereinander verbessern wollen
Zielsetzung: Gemeinsame Lösung finden durch gegenseitiges Verstehen, Konstruktive Gestaltung von Beziehungen und Kontakten im Arbeitsleben Inhalt: Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun, 5 Axiome von Watzlawick, Szenisches Arbeiten / Rollenspiel, Themenzentrierte Interaktion, Grundlagen der Kommunikation, Beziehungsgestaltung (nach Carl Rogers) Leistungsumfang: Zwei Seminartage, umfangreiche Teilnehmerunterlagen, Zertifikat. Termin 1: Dienstag, 18. Januar 2022 und Mittwoch, 19. Januar 2022 Zeit: 10:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 360,00€/Tag | 690,00€/2 Tage
Termin 2: Donnerstag, 25. August 2022 und Freitag, 26. August 2022
Termin 3: Donnerstag, 20. Oktober 2022 und Freitag, 21. Oktober 2022
Termin 4: Donnerstag, 10. November 2022 und Freitag, 11. November 2022
Marketingpraxis
Zielgruppe: Marketingbeauftragte, Interessierte
Zielsetzung: Verständnis und Bedeutung von Marketing in der sozialen Organisation vermitteln und erzeugen. Inhalt: In diesem zweitägigen Praxisworkshop lernen die Teilnehmer das gesamte Marketinginstrumentarium von der Kommunikationspolitik über die Produktpolitik, Vertriebspolitik und Preispolitik kennen und für Eigenprodukte und Dienstleistungen einzusetzen. Themen wie Marketing-Controlling und Nutzen des Marketing werden vermittelt. Flyererstellung und Do`s and Dont`s im Marketing werden erlernt. Leistungsumfang: Zwei Seminartage, Getränke und Snack, umfangreiche Teilnehmerunterlagen, Zertifikat, Fotodokumentation vom Workshop. Termin 1: Dienstag, 23. August 2022 und Mittwoch, 24. August 2022 Zeit: 11:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 360,00€/Tag | 690,00€/2 Tage
Entwicklung einer zielführenden Marketingstrategie mit Budgeterstellung, Flyerentwicklung.
Termin 2: Mittwoch, 21. September 2022 und Donnerstag, 22. September 2022
Telefon & Co. – Qualifizierung für Mitarbeiter/innen mit Handicap
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit Handicap, die in Kundenkontakt treten oder ihren Arbeitsplatz im Büro gefunden haben.
Zielsetzung: In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer/innen den professionellen Meldeprozess am Telefon, die korrekte Form der telefonischen Gesprächsannahme und die Weiterleitung von Telefonaten. Inhalt: Vorstellung unterschiedlicher Formen von Telefonkontakten, Phasenablauf von Telefonkontakten, der Wert des Anrufers/Erwartungen des Anrufers, Aktives Zuhören, der Einsatz von Stimme/Sprache und Atmung, Weiterleiten von Anrufen, Umgang mit anspruchsvollen Anrufern Leistungsumfang: Ein Seminartag, Zertifikate, Durchführung. Einsatz einer Telefontrainingsanlage als Gegensprechanlage. Die Veranstaltung wird durch geeignete Konzentrations-und Entspannungsübungen begleitet. Termin 1: Donnerstag, 12. Mai 2022 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Veranstaltungsort: gdw Genossenschaft der Werkstätten Mitte eG, 34134 Kassel Kosten: 185,00€
Termin 2: Dienstag, 06. September 2022
Büroorganisation für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Interner Post- und Kopierdienst, andere Büroarbeitsplätze, Beschäftigte an Außenarbeitsplätzen
Zielsetzung: Erlernen und Vertiefen von strukturierter Arbeitsweise und Bedeutung der Büroorganisation und Arbeitsplatzorganisation, effizienter Einsatz von Büromaterialien Inhalt: Posteingang, Ablage/Archiv, Arbeitsplatz, Theoretische Inhalte zum Einsatz von Hilfsmitteln im Bürobereich, hoher Anteil praktischer Übungen mit Kontrolle, Erstellung von e-mail und Ablage. Begleitet wird der Tag von Konzentrations- und Entspannungsübungen. Leistungsumfang: Ein Seminartag, Zertifikate, umfangreiche Teilnehmerunterlagen Termin 1: Donnerstag, 17. März 2022 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 165,00€
Vorbereitung: Die Teilnehmer/innen bringen Fotos/Kopien vom eigenen Arbeitsplatz mit
Termin 2: Donnerstag, 01. September 2022
Professionelle Betreuung von Bestandskunden
Zielgruppe: GruppenleiterInnen, Produktions- und WerkstattleiterInnen in leitenden Funktionen mit Kundenkontakt
Zielsetzung: Strukturierung und Verbesserung des Bestandskundenmanagements, Maßnahmen zur Kundenbindung, Erhöhung der Kundenzufriedenheit, Erhöhung der Umsatzgröße pro Auftraggeber, Strukturierung der Bestandskunden nach ABC Analyse und weiteren Methoden, Cross Selling, Kundenpotentiale aufdecken Inhalt: Ermittlung von zusätzlichen Markt- und Ressourcenpotentialen von Kunden, Definition des Kundenwertes Leistungsumfang: Zwei Seminartage, Zertifikat Termin 1: Dienstag, 25. Januar 2022 und Mittwoch, 26. Januar 2022 Zeit: 10:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 395,00€/Tag | 790,00€/2 Tage
Vorbereitung: Bitte wählen Sie fünf Kunden aus, bei denen Sie Potentiale vermuten
Termin 2: Donnerstag, 03. März 2022 und Freitag, 04. März 2022
Termin 3: Donnerstag, 05. Mai 2022 und Freitag, 06. Mai 2022
Termin 4: Donnerstag, 16. Juni 2022 und Freitag, 17. Juni 2022
Professionelle Neukundenakquisition
Zielgruppe: GruppenleiterInnen, Produktions- und WerkstattleiterInnen in leitenden Funktionen mit Kundenkontakt
Zielsetzung: Kennenlernen und Üben von Strategien und Techniken zur professionellen Neukundenakquisition Inhalt: Auswahl der geeigneten Zielgruppe, Neukundenakquisition am Telefon mit Leitfadenerstellung und praktischen Übungen, Direktmailing Definition des Kundenwertes Leistungsumfang: Zwei Seminartage, umfangreiche Teilnehmerunterlagen, Zertifikat Termin 1: Dienstag, 01. Februar 2022 und Mittwoch, 02. Februar 2022 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Zoom oder Microsoft Teams Kosten: 395,00€/Tag | 750,00€/2 Tage
Termin 2: Donnerstag, 10. März 2022 und Freitag, 11. März 2022
Termin 3: Dienstag, 03. Mai 2022 und Mittwoch, 04. Mai 2022
Termin 4: Donnerstag, 23. Juni 2022 und Freitag, 24. Juni 2022